Pünktlich zum WM-Start stand in Eilenberg wieder ein eindrucksvoller Flaggenbaum. Die Eilenberger Fußballfans sortierten die Fahnen nach den Gruppenteilnehmern von A bis H und dementsprechend wurden dann die Flaggen auch am Baum angebracht und so verwandelte sich der Maibaum zum WM-Baum. Bei guter Stimmung verfolgten anschließend die fußballbegeisterten Dorfbewohner das Auftaktspiel der Fußballweltmeisterschaft 2014 im Dorfzelt.
Bei der Deutschen Meisterschaft im Sportkeglen hat WILFRIED
den 6. Platz im Herren C Einzel mit 838 Holz erreicht.
und Alt-Maikönig Tobi mit einem Photo des 1. Eilenberger Maikönigs
Jahrgang 2013
Wichtige Ereignisse 2013
Am 18.Dez.2013 wurde die Linde gefällt
Wandertag 2013
Dieses Jahr führte uns der erfahrene Wanderführer Alois von Eilenberg aus zum Bahndamm, dann dem Bahndamm entlang über Mettelshahn bis nach Steinshof. Von dort wurde es etwas anstrengender, denn es ging berghoch nach Borscheid. Nach einer Rast in Borscheid wanderten wir nun über Fernthal und Manroth wieder zurück nach Eilenberg. Ein gemeinsames Essen war angesagt, auch mit den Eilenbergern, die nicht mitwandern konnten. Am spätnachmittag gab es dann Kaffee und selbstgebackenen Kuchen. Danach ließ man den schönen sonnigen Tag in froher und geselliger Runde ausklingen. Erst am späten Abend gingen die letzten Wanderer nach Hause.
Hier einige Bilder vom Wandertag:
Maifeier 2013
Traditionell feiert man in Eilenberg in den Mai. Seit über 40 Jahren wird ununterbrochen das Maibrauchtum in Eilenberg gepflegt. Es wird ein Maikönigspaar ermittelt und um Mitternacht wird dann das Königspaar gekürt. Nach der Krönung geht es mit Gesang zum Maibaum und Maifeuer.
Dieses Jahr waren über 50 Personen bei der Maifeier dabei.